ACDS Law Enforcement – "Weil Routine töten kann"

Information

«Weil Routine töten kann» – Seminar zur technischen und taktischen Sensibilisierung verschiedenster Gefahrensituationen im Alltag und im Job.

Die Erwartungshaltung an Sicherheitskräfte nimmt ständig zu, man ist unter Beobachtung und kann sich keine Fehler mehr erlauben. Dies hat zur Folge, dass Sicherheitsfirmen, Behörden, Polizei und Militär ihre Mitarbeiter professionell und strukturiert Aus- und Weiterbilden müssen.

Dieses Seminar bietet eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung. Zudem ermöglicht es den Aspekt einer anderen Sichtweise zu öffnen. Der Fokus wird auf alltägliche Situationen gelegt. Auf taktische Grundsätze und die Eigensicherung als solches. Mit den dazugehörigen Stress-Szenarios werden alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen.

Die AMBOgroup hat sich mit ihrer realistischen und praxiserprobten Selbstverteidigung international einen Namen gemacht! Dabei wird neben der Technik viel Wert auf Taktik und Psychologie gelegt. Mit Amaro Bento, werden noch weitere Instruktoren der AMBO Group sowie anderen Sicherheitsorganisationen auf Platz sein. Dies verspricht einen Interdisziplinären Austausch an Informationen und Wissen!

Zielteilnehmer:

Polizei, Sicherheitsdienst, Rettungsdienst, Militär, Behörden

Wann
Samstag, 10. Juni von 10.00 - 17.00 Uhr

Kosten
CHF 90.-
(mit Ambo Pass: CHF 70.-)
Die Kosten sind am Seminartag Bar zu begleichen.

Material
- Innen- und Aussenkleider

- Einsatzausrüstung (Tenue Legere; keine geladenen Waffen!)

polizei, sicherheit, krav maga

Ort: Wangen a. A.

Teilnehmer min./max.: 0/0, angemeldet: 0, frei: 0

Kurs kann wie geplant stattfinden. Bitte melden Sie sich an.


Anmeldung zu:*

Die Anmeldung ist verbindlich. Im Verhinderungsfall bitten wir dich uns schnellstmöglich, mindestens jedoch 24 Stunden vor Seminar- oder Workshopbeginn, zu informieren. Bei nicht erfolgter oder verspäteter Mitteilung müssen die Kosten für das Seminar vollständig beglichen werden.


Zurück